Damian Müller | Ständerat

Bundeshaus Aktuell Frühlingsession 2025

  • 27. März 2025
  • 1 min Lesezeit

Gestern durften wir im Rahmen von Bundeshaus Aktuell auf die Frühlingssession zurückblicken – diesmal bei der traditionsreichen Schürch Getränke AG in Rothenburg. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber Toni und Stefan Schürch, die uns in ihrem beeindruckenden Neubau empfangen haben. Mit über 100 Jahren Unternehmensgeschichte steht Schürch für Beständigkeit – ein Wert, den wir auch in der Politik brauchen.

Gemeinsam mit Nationalrat Peter Schilliger sowie den Kantonsrätinnen Ramona Gut-Rogger und Nadine Koch-Felder und Kantonsrat Franz Räber diskutierten wir die aktuellen Herausforderungen: Sicherheit, wirtschaftliche Vernunft und politische Verantwortung. Die internationale Lage bleibt angespannt, und die Schweiz muss weitsichtig handeln. Ich betonte, dass wir unsere Verteidigungsfähigkeit stärken und wirtschaftliche Anreize wie die Individualbesteuerung vorantreiben müssen.

Besonders wertvoll war der persönliche Austausch mit den rund 90 Besucherinnen und Besuchern. Genau darum geht es bei Bundeshaus Aktuell: Politik nahbar machen, Meinungen hören und miteinander Lösungen entwickeln.

Das nächste Treffen findet am 30. Juni 2025 statt – ich freue mich schon jetzt auf weitere spannende Diskussionen!